// Fotoausstellung // exhibition
                    of photography 
      
       
// 3. - 6. 12. 2015
                // Neukölln, Berlin
      
        
        
        In
                diesem Jahr sind mehr Menschen auf der Flucht und der
                Suche nach Asyl als nach dem Zweiten Weltkrieg. Aus der Verzweiflung über ihren täglichen
                Überlebenskampf fliehen Millionen von Menschen aus ihrer
                Heimat. Sie hoffen ihre Würde, wenn schon nicht in der
                Gegenwart, wenigstens in der Zukunft zurück zu bekommen.
        Die Situation hier ist widersprüchlich. Auf
              der einen Seite erleben wir ein großes Engagement von
              freiwilligen HelferInnen, die die Geflüchteten willkommen
              heißen. Aber auf der anderen Seite erleben wir eine fiesen
              Doppelmoral der „Willkommenskanzlerin“, harte politische
              Auseinandersetzungen um finanziell notleidende Kommunen,
              den Bau von Grenzlagern, einen erneuten Aufschwung an
              verschärftem Rechtspopulismus durch Pegida- und
              AfD-Kundgebungen sowie rassistische Angriffen auf
              Flüchtlingsheime.
        Es ist Zeit, diesem rassistischen und
              neoliberalen Diskurs, eine eigene Erzählung der
              Solidarität gegenüber zu stellen und dabei insbesondere zu
              helfen, dass Geflüchtete als handelnde Akteure selbst
              gestärkt und vor allem gehört werden.
        Unter
                dem Titel Stronger than
                  Borders stellen wir
                neben professionellen Fotografien des Fotografen Max
                Bondy Bilder aus, die Geflüchtete auf ihrer Reise selbst
                gemacht haben. Mit kleinen Einblicken in nur schwer
                nachvollziehbare Erlebnisse wollen wir gemeinsam ins
                Gespräch kommen. Ihr könnt Euch von Neuankömmlingen
                durch die Galerie führen lassen und an den Geschichten
                hinter ihren Bildern teilhaben, Euch
            vom panthomimischen Theater des Refugee-Club IMPULSE die
            Sprache verschlagen lassen oder mit uns über den
            Zusammenhang von europäischer Außenpolitik und
            Fluchtursachen, das Verhältnis von Rassismus und Klasse, die
            gesellschaftliche Bedeutung von Fotografie und vieles mehr
            ins Gespräch kommen.
        Lots of panels and
              Guided Tours of the Exibition will be in english!
        
        Facebook: https://www.facebook.com/events/1642865315987361/ 
        Webside: strongerthanborders.de
Programm//
        
      
        Donnerstag
                    03.12.
        19
                    Uhr Vernissage 
             mit politischem Grußwort von
                    Katja Kipping, Parteivorsitzende DIE LINKE 
        im Anschluss: 
              Rundgang durch die Ausstellung
                    mit Geflüchteten aus Syrien (auf Englisch)
                         
                                   Guided Tour of the Exibition with
                        Refugees from Syria 
        
        
        Freitag 04.12.
        16 – 17.30 Uhr Theater: 
         
                                 Refugee Impulse Club „Wer hat
                    Angst vorm schwarzen Mann?“
        
        
      
       
18 Uhr Rundgang
                  mit Jan Brock, Elsa Köster - JournalistInnen (auf
                  Englisch) 
      
         
                                               Guided Tour of the
                    Exibition with Jan Brock, Elsa Köster 
        
        
        19
                    - 21 Uhr Panel:  Zwischen Willkommenskultur und
                    Pegida, wo steht Deutschland? 
         
                                               Between a culture of
                    welcoming and PEGIDA - where does Germany stand?
         
                                         Mit: Anne Steckner
                    (Sozialwissenschaftlerin, Bildungsarbeiterin)
                    Martina Renner (MdB Fraktion DIE LINKE)       
      
                       
                      /Sebastian Friedrich (  Publizist,
              Autor des Buches
              "Der Aufstieg der AfD"  )  
                      
      
      
           
                                           [english translation is
                possible]
          
          
          21.30 – 22
                      Uhr: Film „Immigrant Trip“
              selbstgemachte Filmdokumentation eines
                      Geflüchteten aus Syrien über die Flucht 
           
                                                selfmade screen record
                      by a syrian refugee
          
          
          Samstag
                      05.12.
          13 - 15 Uhr:
                      Workshops
                       
                               Raus aus der Objektrolle – mit Fotografie
                      die Gesellschaft aneignen? Mit Marinus Reuther
                      (Fotograf) 
               Europa zwischen humanistischer Idee und
                      Frontex Mit Mark Bergfeld (SDS Köln)
          
                    
          16:30
                      -18 Uhr: Lesung „In Our Own Words“ vom
                      International Womens Space 
           
                                                       – Erzählungen von
                      geflüchteten Frauen in Deutschland 
           
                                                 Book launch „In our own
                      words“ from International Womens Space refugee
                      women in germany tell their story 
          
                    
          18 -19 Uhr Rundgang mit Max
                        Bondy (Fotograph) (auf Englisch) 
                           
                                                 Guided Tour of the
                          Exibition with Max Bondy (fotographer) 
          
                    
          19
                      – 21 Uhr Panel: Fluchtursachen, Fluchtwege,
                      Perspektiven [auf englisch]
           
                                                                       
                       moderiertes Gespräch – mit Geflüchteten und
                      FotografInnen
           
                                                 The causes of, paths to
                      and perspectives on being a refugee 
           
                                                                       
                                   a moderated discussion with refugees
                      and photographers
          Sonntag
                        06.12. 11- 15 Uhr : geöffnet/ open